Das Sprecherinnengremium der LaKof NRW wurde vom Landtag um Stellungnahme zum Haushaltsentwurf 2022 gebeten. Die Anhörung im Finanzausschuss findet am 30. September 2021 statt. Die Stellungnahme des Sprecherinnengremiums finden Sie hier.
Das Wissenschaftsministerium überarbeitet die Lehrverpflichtungsordnung NRW. Die Sprecherinnen der LaKof NRW setzt sich hierbei insbesondere für eine Möglichkeit der Lehrdeputatsreduktion für Professorinnen ein, die durch eine außergewöhnlich häufige Teilnahme an Gremiumssitzungen zur Herstellung der Geschlechterparität überdurchschnittlich belastet werden. Die vollständige Stellungnahme liegt hier.
Die Landesregierung hat eine Novellierung des Landesreisekostenrechts angeregt. In ihrer Stellungnahme fordern die Sprecherinnen der LaKof NRW eine Angleichung der Möglichkeiten zur Abrechnung von Betreuungskosten an das Bundesgleichstellungsgesetz. Zur vollständigen Stellungnahme geht es hier.
Im Rahmen der Verbändeanhörung zum Entwurf des "Gesetzes zur Stärkung der medienbruchfreien Digitalisierung" begrüßen die Sprecherinnen die vorgeschlagenen Regelungen zur besseren digitalen Zusammenarbeit. Zur vollständigen Stellungnahme geht es hier.
Die DH.NRW hat einen Entwurf für ihr Positionspapier 2025 hochschulöffentlich zur Diskussion freigegeben. Die Sprecherinnen der LaKof NRW nehmen Stellung und setzen sich für eine von Anfang an diskriminierungsarme Porgrammierung ein. Es sei weder effizient noch sinnvol, landesweite Infrasturkturen auf nur einen Teil der Gesellschaft auszurichten. Stattdessen sollten die Diversität und Heterogenität der zukünftigen Anwender*innen von Beginn an in den Blick genommen werden. Zur vollständigen Stellungnahme geht es hier.
Das Sprecherinnengremium der LaKof NRW hat die Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zum KunstHG NRW aktualisiert. Eine Exptert:innenanhörung im Wissenschaftsauschuss ist für den 20. Januar 2020 geplant.
Das Sprecherinnengremium ist um Stellungnahme zum Haushaltsplan der Landesregierung NRW gebeten worden. Die Stellungnahme konzentriert sich auf den Einzelplan 06 des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft und hierin auf die Titelgruppen, die den Hochschulen und Universitätskliniken zugeordnet sind. Die vollständige Stellungnahme finden Sie hier.
Die Lakof NRW ist als Expertin zur Anhörung
des Ausschusses für
Digitalisierung und Innovation des Landtages
Nordrhein-Westfalen
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft hat den Referent*innenentwurf für das neue Kunsthochschulgesetz NRW veröffentlicht. Die Sprecherinnen der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an den Hochschulen und Universitätsklinika NRW begrüßen, dass die Standards der Gleichstellungsregelungen aus dem Hochschulgesetz NRW im Entwurf zur Änderung des Kunsthochschulgesetzes NRW fortgeschrieben wurden, sehen aber Nachbesserungsbedarf u.a. bezüglich des Diskriminierungsschutzes von Studierenden, den Regelungen zu Chancengerechtigkeit und Vereinbarkeit, sowie bei den Gleichstellungszielen an den Kunst- und Musikhochschulen.
Die ausführliche Stellungnahme des Sprecherinnengremiums liegt hier.
Die LaKof NRW wurde vom Ausschuss für Gleichstellung und Frauen des Landtags NRW um Stellungnahme zum AfD Antrag "Gender-Sprache abschaffen" gebeten. Die Anhörung erfolgt in schriftlicher Form. Die Stellungnahme "Geschlechtergerechte Sprache: Aushängeschild einer wertschätzenden Demokratie" wurde fristgerecht an den Landtag NRW übermittelt.
Die Sprecherinnen der LaKof NRW haben ihre Stellungnahme zum Gender-Report 2019 an Ministerin Pfeiffer-Poensgen übermittelt. Die Stellungnahme enthält eine Liste an Forderungen für Maßnahmen zur Verringerung des Gender-Pay-Gaps an Hochschulen.
Die LaKof NRW wurde eingeladen, eine Stellungnahme zum Haushaltsentwurf der Landesregierung einzureichen. Das Sprecherinnengremium verwies auf eine Verankerung der Gleichstellung als Querschnittsthema, u.a. beim Zukunftspackt Studium und Lehre Stärken, sowie beim Thema Digitalisierung. Die Stellungnahme finden Sie hier.
Stellungnahme "Gleichstellung als Querschnittsthema denken!" des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW zur geschlechtergerechten Ausgestaltung des Zukunftsvertrags Studium und Lehre. Den offenen Brief "Hochschulpakt und Geschlechtergerechtigkeit zusammendenken!" der bukof finden Sie hier.
Stellungnahme des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW zur Anhörung "Geschlechterspezifische Dimension der Digitalisierung" in der Enquetekommission zur Digitalen Transformation der Arbeitswelt.
Stellungnahme des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW zum Gesetzesentwurf zur Neuordnung des Statistikrechts für das Land Nordrhein-Westfalen, übermittelt an den Innenausschuss des Landtags NRW.
Erweiterte Stellungnahme des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW zum Regierungsentwurf zum Hochschulgesetz NRW im Rahmen der Anhörung im Landtag am 03. April 2019.
Offener Brief des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW an die Verhandlungspartner*innen der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder zur Unterstützung des Offenen Briefes der bukof vom 06. November 2018.
Schriftliche Stellungnahme des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Studienerfolg einer vielfältigen Studierendenschaft sichern“ (Drs. 17/3583)
Schriftliche Stellungnahme des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW zum Entwurf zu einem Gesetz zur Änderung des Hochschulgesetzes NRW.
Schriftliche Stellungnahme des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW zum Gesetz zur Änderung des Landesbeamtengesetzes Nordrhein-Westfalen und weiterer landesrechtlicher Vorschriften (Drucksache 17/78) zur Öffentlichen Anhörung vor dem Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags NRW.
Stellungnahme des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW zum Gesetz zur Änderung des Landesbeamtengesetzes Nordrhein-Westfalen (LBG NRW), Gesetzesentwurf der Fraktion der CDU (Drucksache 16/13532) im Rahmen der Öffentlichen Anhörung des Innenausschusses und des UA Personal des Landtags NRW.
Stellungnahme der Sprecherinnen der LaKof NRW zum Gesetzesentwurf der Landesregierung "Gesetz zur Neuregelung des Gleichstellungsrechts" (Drucksache 16/12366) im Rahmen der Öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Frauen, Gleichstellung und Emazipation des Landtags NRW.
Stellungnahme des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW zur Änderung der Lehrverpflichtungsverordnung (LVV) sowie der Hochschul-Leistungsbezügeverordnung (HLeistBVO).
Stellungnahme der LaKof NRW zum Referentenentwurf "Gesetz zur Neuregelung des Gleichstellungsrechts" im Rahmen der Verbändeanhörung.
Stellungnahme des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW zum Entwurf des Landeshochschulentwicklungsplans (LHEP) im Rahmen der Anhörung "Gleichstellung, Teilhabe, Diversität/Inklusion".
Stellungnahme des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW zur Planung der Festlegung der Vorlesungszeiten vom Sommersemester 2017 bis Wintersemester 2023/24 an den Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Schreiben des Sprecherinnenengremiums zur Beihilfenverordnung NRW (BVO NRW).
Schreiben des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW zur geplanten Änderung des § 20 Abs. 6 LBG NRW.
Stellungnahme des Sprecherinnengremiums der LaKof NRW zur Planung der Festlegung der Vorlesungszeiten vom Sommersemester 2017 bis Wintersemester 2023/24 an den Universitäten und Fachhochschulen in NRW.
Offener Brief an die FDP-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen bezüglich des Entschließungsantrags zum Hochschulzukunftsgesetz NRW.
Stellungnahme der LaKof NRW im Rahmen der öffentlichen Anhörung zum Gesetzesentwurf der Landesregierung zum Hochschulzukunftsgesetz (HZG NRW).
Stellungnahme der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen und Universitätsklinika in NRW (LaKof NRW) zum Referentenentwurf des Hochschulzukunftsgesetzes
Stellungnahme der LaKof NRW zur Arbeitsgruppe Novelle des Landesgleichstellungsgesetzes, Reformbaustein Gleichstellungsbeauftrage im MGEP, Düsseldorf 2013
Stellungnahme der LaKof NRW zu den Eckpunkten des Hochschulzukunftsgesetzes in NRW
Positionspapier der LaKof NRW zum Landesprogramm für geschlechtergerechte Hochschulen NRW
Stellungnahme der LaKof NRW zur Anhörung zum Antrag der CDU-Fraktion „Familienfreundlichkeit an Hochschulen verbessern“ (Drs. 15/675) im Wissenschaftsausschuss des Landtags am 06. Mai 2011
Stellungnahme der LaKof NRW zur Anhörung zum Gesetzentwurf der Landesregierung „Gesetz zur Verbesserung von Chancengleichheit beim Hochschulzugang in Nordrhein-Westfalen“ am 26.11.2010 im Wissenschaftsausschuss des Landtags NRW
Empfehlung "Altersgrenze Verbeamtung und Kinderbetreuung" der LaKof NRW
Vortrag der LaKof NRW "Dauerwelle Gleichstellung: Erfahrungen aus 20 Jahren LaKof" beim Fachgespräch „Frauenkarrieren fördern - Neue Wege an den Hochschulen“ im Landtag
Schriftliche Stellungnahme der LaKof NRW zur Anhörung zum "Fachhochschulausbaugesetz" am 12.03.2009und 12.03.2009 - Mündliche Stellungnahme der LaKof NRW
Schreiben der LaKof NRW an das Schulministerium zur Berücksichtigung von Gleichstellungsaspekten im Kabinettsentwurf des "Gesetzes zur Reform der Lehrerausbildung"
Schreiben der LaKof NRWzur fehlenden Berücksichtigung von Gleichstellungsaspekten in der Handreichung „Der Hochschulrat nach dem nordrhein-westfälischen HG“ des Wissenschaftsministeriums
Schriftliche Stellungnahme der LaKof NRW zum Entwurf des HRKG vom 28.05.2008, Protokoll der Anhörung von Sachverständigen zum HRKG am 12.06.2008 im Landtag NRW
Stellungnahme der LaKof NRW zur Anhörung zum Entwurf des Hochschulmedizingesetzes (HMG)
Stellungnahme der LaKof NRW bei der Anhörung zum Haushaltsplan 2007 am 19.01.2006
Stellungnahme der LaKof NRW zur Anhörung zum HFG NRW-Kabinettsentwurf
Stellungnahme der LaKof NRW zu den Auswirkungen der Einführung von Studiengebühren auf Frauen